Support-Ende für Windows 10 und Office 2016/2019

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für mehrere zentrale Microsoft-Produkte: Windows 10 (alle Editionen), Office 2016 und 2019 sowie Exchange Server 2016 und 2019. Ab diesem Stichtag stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für diese Produkte bereit.

Was bedeutet das für Unternehmen und Anwender?

  • Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates steigt die Gefahr, dass bekannte Schwachstellen ausgenutzt werden. Systeme und Mailserver, die weiterhin eingesetzt werden, sind besonders anfällig für Cyberangriffe und andere Bedrohungen.
  • Kompatibilitätsprobleme: Neue Software, Anwendungen oder Hardware könnten mit den alten Versionen nicht mehr funktionieren. Dies kann zu Störungen im Arbeitsalltag und zu Einschränkungen bei der Nutzung neuer Technologien führen.
  • Kein technischer Support: Bei Problemen gibt es keine Unterstützung oder Fehlerbehebung mehr durch Microsoft. Auch Zeitzonen- oder Funktionsupdates entfallen vollständig.


Empfohlene Maßnahmen

  • Umstieg auf aktuelle Versionen: Unternehmen sollten frühzeitig die Migration auf Windows 11, Exchange Online oder Exchange Server SE sowie Microsoft 365 oder Office 2024 planen.
  • Hardware prüfen: Nicht alle bestehenden Geräte sind für Windows 11 geeignet. Eine Überprüfung der Hardware-Kompatibilität und gegebenenfalls eine Modernisierung der IT-Infrastruktur sind ratsam.
  • Schulungen einplanen: Mitarbeitende sollten mit den neuen Funktionen und Arbeitsweisen vertraut gemacht werden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
  • Frühzeitig handeln: Die Planung und Umsetzung der Migration sollte rechtzeitig beginnen, um Engpässe bei Hardwarebeschaffung und Implementierung zu vermeiden.


Fazit

Das Support-Ende betrifft zentrale Komponenten vieler IT-Infrastrukturen. Wer weiterhin auf die auslaufenden Versionen setzt, geht erhebliche Risiken ein. Unternehmen und Anwender sollten jetzt aktiv werden, um ihre Systeme sicher, kompatibel und zukunftsfähig zu halten

Sie stehen vor der Umstellung auf ein neues Betriebssystem oder eine aktuelle Office-Version?
Wir unterstützen Sie gerne – sowohl bei der technischen Umsetzung als auch mit individuellen Schulungen für Ihr Team. Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren Sie von einer sicheren, reibungslosen Migration!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag
09:00 – 17:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung

KONTAKT

Fon: +49 208 7 402 402
Fax: +49 208 3855 3971
Speichern ▸

INFORMATIONEN

Irren ist menschlich, und noch menschlicher ist es, einem Computer die Schuld zu geben.